Wander- und Bergtour
Schwierigkeitsgrad: mittel

Wildschönauer Höhenweg

Das Wanderhighlight über 4 Gipfel und urige Almen bis zur Schönangeralm

Länge 14.8 km
Dauer 6:30 h
Höhenmeter
760 hm
1050 hm

Ausgehend von der Bergstation der Markbachjochbahn startet man für eine ausgedehnte Wanderung.

Vorbei an der Holzalm/Käsealm über einen breiten Wanderweg bis zur Horlerstiegl. Den ersten Gipfel, das Feldalphorn, erreicht man durch einen Wald, gefolgt von einem ca. halbstündigen Aufstieg. Ab hier geht es mit mäßigen Auf- und Absteigen zu drei weiteren Aussichtsbergen. Von der Breiteggspitze wandert man bergab zur Breiteggalm und weiter hinunter zur Schönangeralm, die Endstation der Tour. 

Bei der Schönangeralm können Sie auch der Schaukäserei einen Besuch abstatten.

Von Mai bis Oktober bringt Sie der Wildschönauer WANDERBUS (14:30 und 16:40 Uhr) zurück zur Gondelbahn nach Auffach. Dort können Sie auf die VVT Buslinie 770 talwärts umsteigen in Richtung Niederau.

Hinweis: Die Tour ist eine Wanderung auf roten Bergwegen, allerdings eine Ganztagestour und vor allem aufgrund der Länge nicht zu unterschätzen. Bedenken Sie bitte, dass der letzte Bus vom Gasthaus Schönanger um 16:40 Uhr fährt.

Event Tipp: DIE HÖHENWEGTROPHY am 11. Oktober 2025

Bergstart
Einkehrmöglichkeit
Details
Höchster Punkt 1990
Start Bergstation Markbachjochbahn
Ziel Schönanger
Öffentliche Anreise mit der VVT Linie 770 zur Markbachjochbahn in Niederau
Parken Talstation Markbachjochbahn Niederau
Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig
0 km1.6 km3.2 km4.6 km6.2 km8.9 km11.6 km13.3 km31.5 km1100 hm1500 hm1900 hm
  • Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig
  • Wildschönau Wildschönauer Höhenweg Horlerstiegl | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig Wildschönau Wildschönauer Höhenweg Horlerstiegl | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig
  • Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig
  • Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig
  • Wildschönau Wildschönauer Höhenweg Feldalphorn | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig Wildschönau Wildschönauer Höhenweg Feldalphorn | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig
  • Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig
  • Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig
  • Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig Wildschönau Wildschönauer Höhenweg | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig
  • Wildschönau Schönanger Kapelle | © Wildschönau Tourismus F. Ehammer Wildschönau Schönanger Kapelle | © Wildschönau Tourismus F. Ehammer
  • Wildschönau Schönanger Schaukäserei | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig Wildschönau Schönanger Schaukäserei | © Wildschönau Tourismus H. Dabernig
01 10
Was du nicht verpassen darfst

Einkehrmöglichkeiten & Tipps

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps