Talwanderung
Schwierigkeitsgrad: leicht
Erlebnis-Talwanderung
Ein paar Höhenpunkte des Hochtales in einem Weg
Länge
8.8 km
Dauer
3:00 h
Höhenmeter
176 hm
146 hm
Entlang auf dem Franziskusweg - des Hl. Franz von Assisi - erreichen Sie "z'Bach" das Wildschönauer Bergbauernmuseum. Das ehemalige Gut wurde 1795 erbaut und besteht aus dem Bauernhaus mit Brunnen, Hofkapelle, Mühle und Backofen.
Der Weg führt weiter parallel zum Bach nach Oberau. Eine Einmaligkeit in ganz Tirol ist dort die barocke Oberauer Kirche mit dem 52 Meter hohen Turm, ein Wahrzeichen des Tales.
Weiter geht es den Waldrandweg bis zum sonnigen Roggenboden, wo man zum Beispiel im Talhof eine kleine Verschnaufpause einlegen kann.
Von dort über Schrattental abwärts nach Auffach.
Hier befindet sich ein weiteres sehenswertes Museum: das 1. Tiroler Holzmuseum mit über 3.000 Ausstellungsstücken rund ums Holz - zum Beispiel der kleinsten Hochzeitskapelle Europas oder der Pumuckl-Baumhütte...
Der Weg führt weiter parallel zum Bach nach Oberau. Eine Einmaligkeit in ganz Tirol ist dort die barocke Oberauer Kirche mit dem 52 Meter hohen Turm, ein Wahrzeichen des Tales.
Weiter geht es den Waldrandweg bis zum sonnigen Roggenboden, wo man zum Beispiel im Talhof eine kleine Verschnaufpause einlegen kann.
Von dort über Schrattental abwärts nach Auffach.
Hier befindet sich ein weiteres sehenswertes Museum: das 1. Tiroler Holzmuseum mit über 3.000 Ausstellungsstücken rund ums Holz - zum Beispiel der kleinsten Hochzeitskapelle Europas oder der Pumuckl-Baumhütte...
Einkehrmöglichkeit
Details
Höchster Punkt | 957 |
Start | Niederau |
Ziel | Auffach |
Öffentliche Anreise | mit der VVT Linie 770 zur Markbachjochbahn |
Parken | Markbachjochbahn Niederau |


Was du nicht verpassen darfst
Einkehrmöglichkeiten & Tipps
Da gibt's noch mehr!