Winterwandern
Schwierigkeitsgrad: leicht

Niederau nach Auffach

Talwanderung von Niederau nach Auffach

Länge 8.2 km
Dauer 2:30 h
Höhenmeter
182 hm
165 hm

Startpunkt ist am Anfang des Franziskusweges in Niederau, nahe der Bushaltestelle Wildenbach/am Tourengeherparkplatz.

Folgen Sie dem schönen Skulpturenweg am Talboden entlang. In der Weihnachtszeit, bis Maria Lichtmess, gibt es hier wunderschöne Krippen vom Wildschönauer Krippenverein zu bestaunen.  
Kurz vor Oberau kommen Sie zum preisgekrönten Bergbauernmuseum z'Bach (im Winter mittwochs von 12.00 - 17.00 Uhr geöffnet). 

Der Weg geht weiter Richtung Oberau vorbei an der Pension Steinerhof. Hier queren Sie die Strasse und folgen dem Winterwanderweg zum Familienpark Drachental. Hier sind Sie ungefähr in der Mitte der Wanderung.

Weiter geht es am Hotel Tirolerhof vorbei am Winterwanderweg Richtung Roggenboden (auch Waldrandweg). Der Weg führt Sie durch den Wald - immer wieder mit schönen Ausblicken hinunter nach Oberau. 

Nach etwa einem Kilometer kommen Sie zum Ortsteil Roggenboden. Weiter geht es taleinwärts und rechts hinunter durch den Wald. Durch die Mühlhäuslsiedlung schlängelt sich der Weg zur Bachpromendade und schließlich nach Auffach.

Oder man nimmt kurz nach dem Roggenboden den oberen Weg (Riedlweg) und dreht noch eine "Extrarunde" etwas oberhalb von Auffach, bevor man an der Kreuzung Richtung Schönanger wieder retour Richtung Schatzbergbahn geht.

Für die Rückfahrt nehmen Sie den kostenlosen Skibus ab der Schatzbergbahn nach Niederau zurück.

Einkehrmöglichkeiten gibt es einige: zum Beispiel das Restaurant Grisu im Drachental, das Hotel Talhof am Roggenboden, das Restaurant Marius neben der Schatzbergbahn oder das Traditionsgasthaus Weißbacher im Ortszentrum von Auffach.

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Details
Höchster Punkt 965
Start Niederau Franziskusweg
Ziel Auffach
Anreise mit Bus: Haltestelle Wildenbach, Niederau
Schatzbergbahn, Auffach
Parken am Wildenbach, Niederau
Ausrüstung festes Schuhwerk, Getränk
Wildschönau Oberau Franziskusweg | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Oberau Franziskusweg | © Wildschönau Tourismus
0 km0.6 km1.2 km2 km2.6 km3.2 km4.1 km5.2 km800 hm850 hm900 hm950 hm
  • Wildschönau Niederau Franziskusweg | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Niederau Franziskusweg | © Wildschönau Tourismus
  • Wildschönau Oberau Kirche | © Tijmen Schuil Wildschönau Oberau Kirche | © Tijmen Schuil
  • Wildschönau Oberau Roggenboden | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Oberau Roggenboden | © Wildschönau Tourismus
  • Wildschönau Oberau Roggenboden | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Oberau Roggenboden | © Wildschönau Tourismus
  • Wildschönau Niederau Museum zBach | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Niederau Museum zBach | © Wildschönau Tourismus
  • Wildschönau Niederau Museum zBach | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Niederau Museum zBach | © Wildschönau Tourismus
  • Wildschönau Oberau Roggenboden | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Oberau Roggenboden | © Wildschönau Tourismus
  • Wildschönau Auffach Holzmuseum | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Auffach Holzmuseum | © Wildschönau Tourismus
  • Wildschönau Niederau Franziskusweg | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Niederau Franziskusweg | © Wildschönau Tourismus
  • Wildschönau Niederau Museum zBach | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Niederau Museum zBach | © Wildschönau Tourismus
  • Wildschönau Niederau Museum zBach | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Niederau Museum zBach | © Wildschönau Tourismus
  • Aussicht Roggenboden.jpg Aussicht Roggenboden.jpg
  • Wildschönau Oberau Roggenboden | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Oberau Roggenboden | © Wildschönau Tourismus
  • Wildschönau Oberau Waldrandweg | © Wildschönau Tourismus Wildschönau Oberau Waldrandweg | © Wildschönau Tourismus
01 14
Was du nicht verpassen darfst

Einkehrmöglichkeiten & Tipps

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps